
Paella Valenciana
Zutaten
- 130 ml Gemüsebrühe
- 40 g Muscheln (ohne Schale)
- 50 g Reis
- 50 g Paprika
- 50 g Tomaten
- 40 g Garnelen
- 30 g Zwiebel
- 30 g TK Erbsen
- 25 g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
- 25 g Schweinefilet
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 5 g Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Lorbeerblatt
- Etwas Safran, Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 250 °C vorheizen oder Paella-Pfanne anheizen.
- Paprikaschote ca. 20 Minuten auf das Rost/in die Pfanne legen und gelegentlich wenden, bis die Haut braun wird und Blasen wirft.
- Schoten häuten, Kernhaus entnehmen und in schmale Streifen schneiden.
- Backofen auf 180 °C herunterschalten.
- Wasser erhitzen und die Tomaten überbrühen, häuten, quer halbieren, Stielansatz und Kerngehäuse entfernen, grob hacken.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Muscheln im heißen Wasser kochen, bis sie sich öffnen; Muscheln, die sich nicht öffnen, sind ungenießbar und werden weggeworfen.
- Muscheln abschütten, Brühe aufheben.
- Hähnchen in kleine Stücke teilen.
- Schweinefilet in Würfel schneiden. (Alternativ kann auch entweder nur Hähnchen oder nur Schweinefleisch verwendet werden.)
- Garnelen abspülen.
- Etwas von dem Olivenöl in der Pfanne stark erhitzen und die Geflügelstücke darin von allen Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.Mit dem Schweinefleisch ebenso verfahren.
- Garnelen anbraten, bis sie eine rote Farbe haben.
- Fleisch, Garnelen und Geflügel warmstellen.
- Im restlichen Bratfett Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Tomaten und Erbsen hinzu geben und ca. 5 Minuten dünsten. Safran und Paprikapulver dazu geben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, Lorbeerblatt hinzu geben. Der Pfanneninhalt heißt in diesem Zubereitungsstadium in Spanien sofrito.
- Fleisch-/Hühner-Brühe mit etwas von der Muschelbrühe zusammen aufkochen.
- Reis zu den Zutaten in der Pfanne geben. (Man kann nun mit dem nächsten Schritt warten, bis der Reis etwas angebraten und gebräunt ist.)
- Kochende Brühe darüber gießen und etwa 25 Minuten köcheln, bis der Reis fast alle Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Paprikascheiben untermischen.
- Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Hähnchenstücke, Fleischwürfel, Muscheln und Garnelen auf dem Reis anrichten.
- Die Paella mit Zitronenspalten garnieren.
- Pfanne mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze 15 Minuten ziehen lassen.Beim Kochen auf dem Herd, Hitze reduzieren und ca. 25 Minuten ziehen lassen.
- Paella in der Pfanne auf den Tisch bringen und servieren.