Überspringen zu Hauptinhalt

Heißhunger auf Süßes am Abend: So kannst du den Heißhunger stoppen

Frau mit Heißhunger auf Süßes am Abend

Heißhunger am Abend

Abends, wenn wir bei einem Film oder einer Serie entspannt auf dem Sofa sitzen, ist das Risiko für Heißhungerattacken besonders hoch. Neben Süßem greifen wir dann auch gerne zu ungesunden Snacks wie Chips. Die Ursache dafür und was du dagegen tun kannst, erklären wir in diesem Beitrag.

 

 

Woher kommt Heißhunger auf Süßes? Das sind die Ursachen

  • Erhöhter Insulinspiegel: Das Hormon Insulin sorgt dafür, dass der Blutzucker abgebaut wird, sodass der Blutzuckerspiegel sinkt. Der Genuss zuckerhaltiger Lebensmittel, wie beispielsweise ein Stück Schokolade, bewirkt eine hohe Ausschüttung an Insulin im Körper. Das Problem ist jedoch, dass der Blutzuckerspiegel schneller als das Insulin sinkt. Da das Gehirn aufgrund der Verstoffwechselung auf einen normalen Blutzuckerspiegel angewiesen ist, schlägt es Alarm, sobald dieser zu gering ist und löst somit eine Heißhungerattacke aus.
  • Viel Stress: Bei übermäßigem Stress über den Tag verteilt, sehnen wir uns Abends nach einer Belohnung, was sich häufig in Heißhungerattacken äußert.
    Wenig Energie: Eine zu geringe Kalorienzufuhr kann den Heißhunger am Abend auslösen, da der Körper mehr Energie benötigt. Zucker ist ein schneller Energielieferant.
  • Emotionen: Verschiedene Emotionen und Gefühlslagen rufen Hungergefühle hervor, die mit tatsächlichem Hunger verwechselt werden.
  • Alltagsgewohnheiten: Die extreme Lust auf Süßigkeiten wird nicht selten durch eine schlechte Angewohnheit ausgelöst. Das Führen eines Tagebuchs kann dabei helfen, Muster zu erkennen.

 

Tipps gegen Heißhunger am Abend

Regelmäßige Mahlzeiten:

Ausgewogene und regelmäßige Mahlzeiten in einem Abstand von ca. 4-5 Stunden werden empfohlen, um ein ständiges Hungergefühl zu vermeiden. Dabei sollte auf den eigenen Bedarf und das individuelle Sättigungsgefühl geachtet werden. Komplexe Kohlenhydrate, fettarme Eiweißquellen und zuckerarmes Obst sowie gesunde ungesättigte Fette eignen sich. Besonders wichtig ist ein nahrhaftes Frühstück als guter Start in den Tag.

Profi-Tipp: Meal-Prepping, das Vorkochen und das Vorbereiten gesunder Mahlzeiten, hilft bei einer ausgewogenen Ernährung trotz stressigem Alltag.

 

Genügend Flüssigkeit:

Die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit hemmt das Hungergefühl und fördert den Stoffwechsel. Dazu eignet sich Wasser, ungesüßter Tee und gelegentlich auch eine Fruchtsaftschorle.

 

Ablenkung:

Eine Heißhungerattacke dauert meist nur wenige Minuten an. Eine kurzfristige Ablenkung wie das Zähne putzen oder kauen von zuckerfreien Kaugummis kann helfen, wenn dich die Lust auf Schokolade überkommt. Bewegung ist ebenfalls eine gute Ablenkung.

 

Ausreichend Schlaf:

Durch Schlafmangel wird das Hormon Ghrelin vermehrt ausgeschüttet, welches das Hungergefühl verstärkt. Daher kann erholsamer Schlaf genügend Energie für den Tag liefern und verhindern, dass du ständig Hunger hast.

 

Gesunde Alternativen:

Wenn du Hunger und Lust auf Süßigkeiten bekommst, gibt es viele gesunde und leckere Snacks, die zugleich proteinreich sind. Wir zeigen dir ein paar Rezepte, die den Blutzuckerspiegel nicht direkt in die Höhe steigen lassen.

 

 

Eine Diät ohne Heißhungerattacken?

Radikale herkömmliche Diäten mit Verzicht können nicht nur eine Ursache für Heißhunger sein sondern rufen besonders häufig den sogenannten Jo-Jo-Effekt hervor. Dadurch ist das langfristige Halten des Wunschgewichtes häufig nicht möglich.

Mit einer Stoffwechselanalyse hingegen lernst du deinen Stoffwechseltyp kennen. Dadurch erfährst du, welche Ernährung zu dir passt und kannst ohne Heißhungerattacken und Verzicht dein Wunschgewicht erreichen. Erfahre mehr über die MetaCheck Gen-Diät.

 

Fazit

Heißhunger mit Lust auf Süßes tritt besonders häufig am Abend auf und kann durch viele Ursachen begünstigt werden. Die verschiedenen Formen von Heißhunger zu erkennen und eine Attacke durch effektives Vorbeugen zu verhindern, ist durch einfache Tipps & Tricks im Alltag möglich. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zum Erfolg ist, wobei gelegentlich auch genascht werden darf.

An den Anfang scrollen